Geschwindigkeitstest

0
WPM
0
Fehler
00:00
Zeit

Hinweise

Versuchen Sie, nicht auf die Tastatur schauen. Das wird am Anfang schwierig, aber nachdem Sie Fortschritte bei den Übungen gemacht haben, wird es Ihnen leichter fallen, und Ihre Finger werden sich bewegen , ohne dass Sie bewusst darüber nachdenken müssen, welcher Finger mit welcher Taste verknüpft ist.
Sehen Sie beim Lernen über die Tastatur, um zu sehen, welcher Finger gerade benötigt wird. Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen - in diesem Fall zeigt Ihnen das Programm die richtige Taste an. Wenn die Taste richtig ist, wird Grün angezeigt, wenn sie falsch ist - Rot.
Neu erworbenes Wissen am besten sofort in Ihre Computeraktivitäten integrieren - es gibt keine bessere Art zu lernen.
Richten Sie einen Zeitplan ein. Wenn Sie keinen Zeitplan zum Lernen ausarbeiten, ist es nur allzu leicht, eine Entschuldigung dafür zu finden, nicht zu üben.
Behalten Sie die Anzahl der Fehler, die Sie machen, im Auge und konzentrieren Sie sich darauf, in zukünftigen Tests weniger Fehler zu machen anstatt Ihre Tippgeschwindigkeit zu steigern. Damit werden Sie Ihre Produktivität erhöhen.
Sie finden es vielleicht hilfreich, beim Tippen im Stillen den Namen der Taste zu sprechen. Verlieren Sie Ihren Mut nicht, wenn Sie Fehler machen; Blindschreiben ist eine Fähigkeit, die durch Übung erlernt werden kann.
Seien Sie geduldig. Sobald Sie die richtigen Finger-Tastendruck-Muster gelernt haben, kommen Geschwindigkeit und Genauigkeit von ganz alleine.
Bewegen Sie nur den Finger, der zur Eingabe eines Buchstabens nötig ist. Lassen Sie die anderen Finger in der Ausgangsposition.
Ihre Finger sollten auf der Zeile der Standardposition ruhen, und Ihre Hände sollten im gleichen Winkel wie die Tastatur liegen. Lassen Sie Ihre Handgelenke nicht faul werden und stützen Sie sie nicht auf dem Schreibtisch oder der Tastatur ab.
Machen Sie jede Übung mehrere Male, bis Sie mit Ihren Tippfähigkeiten zufrieden sind.
Nicht auf die Tasten hauen. Versuchen Sie es mit der minimal nötigen Kraft. Entspannen Sie sich zwischen den Wörtern durch Auflegen aller zehn Finger auf die Oberfläche der Tasten.
Um eine Hand auszuruhen, ohne dabei eine Taste zu drücken, legen Sie alle fünf Finger gleichzeitig auf die Tastaturoberfläche.
Tippen Sie jede Taste deutlich, jeweils nur mit einem Finger und achten Sie darauf, nicht versehentlich andere Tasten zu drücken.
Um Auto-Repeat (automatische Wiederholung) zu aktivieren, berühren Sie die gewünschte Taste und lassen Sie einen Finger auf die dieserTaste. Heben Sie den Finger an, um Auto-Repeat zu beenden.
Spielerisches Tippen ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Tippgeschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern. Lernen sollte Ihnen Spaß machen!
Die Finger-Koordinationsübungen und die Übungen zur Reduzierung von Stress helfen, Spannungen zu verringern und oft ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Eine positive Einstellung und ein angenehmes Umfeld können dazu beitragen, dass das Lernen Spaß macht.
Achten Sie darauf, mindestens 30 Minuten Zeit für eine Lektion zu haben.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger stets so nah wie möglich an der Ausgangsposition sind, und minimieren Sie Ihre Handbewegungen, während Sie üben.
Beim Erlernen des Zehnfingersystems gehört es dazu, Fehler zu machen; seien Sie also nicht entmutigt, wenn Sie die falsche Taste getroffen haben.
Versuchen Sie, mit einer konstanten Geschwindigkeit zu tippen.
Wenn Sie die Handgelenke heben, können Ihre Finger schnell und präzise auf die Tasten tippen.
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wechseln, benutzen Sie immer die gegenüberliegende Hand. Hinweis: Die Buchstaben auf einigen Laptop-Tastaturen können näher zusammenliegen.
Überprüfen Sie Ihre Entfernung von der Tastatur. Stellen Sie Ihren Stuhl so hin, dass Sie ein häufiges Problem vermeiden - zu nah an der Tastatur zu sitzen. Stellen Sie den Winkel Ihres Bildschirm so ein, dass eine Spiegelung minimiert wird.
Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie beim Tippen, und Ihre Geschwindigkeit steigert sich.
Sofern Sie nicht genau wissen, wo sich eine Buchstaben- oder eine Zahlentaste befindet, können Sie sie ohne den Blick nach unten auf die Tastatur nicht tippen.
Wenn möglich, versuchen Sie auf einer normalen Tastatur und nicht auf einer Laptop-Tastatur zu üben.
Stellen Sie die Tastatur so ein, dass es bequem für Sie ist und sie sich in der passenden Höhe für Ihre Finger befindet.
Bevor Sie mit dem Tippgeschwindigkeitstest beginnen, achten Sie darauf, dass Sie gerade sitzen; die Füße stehen dabei flach auf dem Boden. Halten Sie die Ellenbogen dicht am Körper; Ihre Handgelenke und Ihre Unterarme sind gerade. Denken Sie daran, regelmäßige Pausen einzulegen.
Entspannungsübungen: Spreizen Sie die Finger beider Hände weit auseinander. Halten Sie diese Position für 5 Sekunden, dann entspannen Sie sich. Wiederholen sie das insgesamt dreimal.
Achten Sie darauf, Ihre Tippgeschwindigkeit regelmäßig zu messen - mit unserem Tool können Sie Ihre Fortschritte in Geschwindigkeit und Genauigkeit überprüfen, während Sie lernen. Die Anzahl der Wörter pro Minute zeigt Ihnen Ihren Fortschritt.
Zehnfinger-Tipptests messen zwei Dinge, Geschwindigkeit und Fehler. Wenn Sie unsere Tippgeschwindigkeittests machen, achten Sie also nicht nur auf Ihre Geschwindigkeit.
Wenn die Tastatur zu hoch ist (Stuhl zu niedrig), neigt man dazu, in den oberen Reihen der Tastatur häufig Fehler zu machen. Wenn die Tastatur zu niedrig ist (Stuhl zu hoch), neigt man dazu, auf den unteren Reihen der Tastatur Fehler zu machen.
Entspannungsübungen: Halten Sie Ihre Hand in einer Position, als wenn Sie Ihr Handgelenk strecken würden. Drücken Sie leicht mit der anderen Hand auf den ausgestreckten Daumen nach hinten und nach unten. Halten Sie diese Position fünf Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal pro Hand.
Es kann eine oder zwei Wochen dauern, um die Geschwindigkeit von ~ 50 Wörtern pro Minute zu erreichen, wenn Sie 30 - 60 Minuten täglich üben. Seien Sie geduldig!
Dehnen Sie Ihre Handgelenke und Finger, bevor Sie einen Tipp-Test anfangen.
Wenn Sie sich das Tippen erleichtern wollen, sollten Sie ihre Fingerfertigkeit verbessern. Es hilft, wenn Sie Gitarre oder ein anderes Instrument spielen, für das Sie Ihre Hände benötigen.
Entspannungsübungen: Strecken Sie beide Arme nach außen und halten sie ihre Finger zusammen. Beschreiben Sie mit Ihren Händen einen Kreis. Die Drehung erfolgt aus dem Handgelenk. Machen Sie fünf Kreise in eine Richtung, dann fünf in die entgegengesetzte Richtung.
Chatten Sie mit Freunden und Familie.
Beenden Sie jede Lektion und machen Sie dann einen Geschwindigkeitstest.
Beim Tippen-Lernen ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie ihre Finger regelmäßig trainieren, da sonst die in den Muskeln gespeicherte Erinnerung verloren geht.
Entspannungsübungen: Halten Sie Ihre Arme nach außen mit den Handflächen nach unten. Heben Sie die Hände hoch, als ob Sie jemanden stoppen wollten. Mit der anderen Hand üben Sie Druck auf die Handfläche der erhobenen Hand aus. Halten Sie den Druck fünf Sekunden; dann entspannen Sie sich. Wiederholen sie das insgesamt dreimal pro Hand.
Wenn Sie lernen, schnell zu tippen und dabei auf die Tastatur sehen, werden Sie es weiterhin schwer mit der Rechtschreibung und bei Diktaten haben, sobald Sie im wirklichen Leben arbeiten, weil Sie dann Ihre Fehler auf dem Bildschirm nicht mehr erkennen.
Legen Sie beim Tippen ein Handtuch über Ihre Hände.
Beginnen sie langsam und lernen Sie die gesamte Tastatur kennen, bevor Sie schnell tippen lernen.
Wenn sie beim Tippen Schmerzen haben, hören Sie auf und legen eine Pause ein.
Wenn Sie im Rahmen Ihres Berufes tippen lernen, versuchen Sie, mit Ihrem Arbeitgeber einige ruhige Minuten pro Tag auszuhandeln, um sich Ihrem Studium zu widmen - er wird direkt von Ihren neuen Fähigkeiten profitieren.
Sie sollten vermeiden, über einen längeren Zeitraum in derselben Position zu bleiben. Unterteilen Sie, wenn möglich, Ihren Tag indem Sie Ihre Aufgaben abwechseln.
Vielleicht hilft es Ihnen, Software zu benutzen, um sich daran zu erinnern, eine Pause von der Tastatur einzulegen.
Entspannungsübungen: Halten Sie Ihren Arm nach außen, mit der Handfläche nach unten. Lassen Sie die Hand am Handgelenk nach unten hängen. Mit der Handfläche der anderen Hand üben sie Druck auf die Rückseite der ersten Hand aus. Halten Sie den Druck fünf Sekunden; dann entspannen Sie sich. Wiederholen Sie die Übung dreimal pro Hand.
Durch die vermehrte Computer-Nutzung ist in den letzten Jahren sowohl im beruflichen Umfeld als auch zu Hause erhöht das RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury) im Zusammenhang mit der Verwendung der Tastatur aufgetreten
Um das Risiko von Überlastungsschäden zu verringern, sollten Sie bewährte Erfolgsmethoden bei Körperhaltung, Technik und Ihres Arbeitsplatzes einhalten und regelmäßig Pausen einlegen.
Ihr Handgelenk, Ellbogen und Tastatur sollten auf der gleichen horizontalen Ebene und in einem 90-Grad-Winkel zu Ihrem Oberarm sein. Die Oberseite des Bildschirms sollte in Augenhöhe sein.
Beim Tippen nicht auf die Tastatur sehen. Verschieben Sie einfach Ihre Finger, bis sie die Standardposition erkennen. Nicht auf die Tasten hämmern. Versuchen Sie, mit minimalem Kraftaufwand zu tippen.
Erfolg und Verbesserung hängen von Ihrer Entschlossenheit ab, weiterhin das Zehnfingersystem zu nutzen, nachdem Sie die Lektionen abgeschlossen haben. Für diejenigen, die vielleicht zögern: Denken Sie daran, dass Sie den Mehraufwand an Zeit für Übungen nach ein paar Wochen locker wieder durch erhöhte Produktivität hereinholen.
Sie sollten auch lernen, die wichtigsten Tasten zusammen mit den Tasten Strg und Alt zu nutzen - das ist sehr nützlich für Tastaturkürzel.
Das Üben in realen Situationen ist eine großartige Möglichkeit zur weiteren Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Selbstvertrauens.
Machen Sie als Übung regelmäßig Geschwindigkeitstests, um Ihre Tippgeschwindigkeit zu verbessern.

Wie Sie durch Blindschreiben stressfreier arbeiten können

Blindschreiben, die Technik des Tippens ohne Blick auf die Tastatur, ist nicht nur ein Mittel zur Steigerung der Tippgeschwindigkeit, sondern auch ein effektives Werkzeug zur Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz. Hier sind einige Wege, wie Blindschreiben zu einem stressfreieren Arbeitsumfeld beiträgt:

Minimierung von Unterbrechungen: Beim Blindschreiben müssen Sie nicht ständig zwischen Bildschirm und Tastatur wechseln. Diese reduzierte Notwendigkeit für visuelle Anpassungen verringert die Häufigkeit von Unterbrechungen und Ablenkungen. Ein flüssiger Schreibfluss ohne Unterbrechungen fördert ein entspannteres und fokussierteres Arbeiten.

Erhöhung der Effizienz: Mit der Fähigkeit, schnell und fehlerfrei zu tippen, können Sie Ihre Aufgaben zügiger erledigen. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung Ihrer Arbeitszeit und reduziert den Stress, der durch enge Fristen oder das Gefühl von Überforderung entsteht. Eine schnellere und genauere Bearbeitung von E-Mails, Berichten und Dokumenten gibt Ihnen mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.

Verringerung der Fehlerquote: Blindschreiben reduziert Tippfehler, die häufig zusätzliche Zeit für Korrekturen und Überarbeitungen erfordern. Durch die Verringerung der Anzahl an Fehlern und der damit verbundenen Korrekturaufgaben sinkt der Stress, der durch wiederholte Überprüfungen und Nachbesserungen entsteht.

Förderung der Konzentration: Blindschreiben erlaubt es Ihnen, sich voll auf den Inhalt Ihrer Arbeit zu konzentrieren, ohne durch das ständige Suchen nach Tasten abgelenkt zu werden. Diese verbesserte Konzentration reduziert geistigen Stress, da Sie effizienter arbeiten und weniger Energie für technische Details aufwenden müssen.

Ergonomische Vorteile: Häufiges Umsehen zwischen Bildschirm und Tastatur kann zu körperlichen Beschwerden führen, die zusätzlichen Stress verursachen. Blindschreiben fördert eine ergonomischere Haltung, da Sie seltener Ihren Blick wechseln müssen. Dies kann langfristig zu weniger körperlichen Beschwerden und damit zu einem geringeren Stressniveau beitragen.

Förderung eines besseren Arbeitsflusses: Durch die Reduzierung der Zeit, die für das Suchen nach Tasten aufgewendet wird, erleben Sie einen gleichmäßigeren Arbeitsfluss. Ein reibungsloserer Arbeitsprozess führt zu einer entspannteren Arbeitsatmosphäre und reduziert die Frustration, die durch holpriges oder ineffizientes Arbeiten entsteht.

Zusammengefasst kann Blindschreiben wesentlich dazu beitragen, den Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren. Durch die Verbesserung der Effizienz, die Minimierung von Fehlern und Unterbrechungen, sowie durch die Förderung einer besseren Konzentration und ergonomischen Haltung, wird die Arbeit weniger anstrengend und stressbelastend. Die Beherrschung dieser Technik ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu bewältigen.